Korrekte Schreibweise:
- Albtraum
- Alptraum
Beide Schreibweisen sind richtig. Der Begriff «Alp» im Alptraum meint nicht die Alp (=Weideplatz in den Bergen), sondern den Alp oder Alb aus der germanischen Mythologie. Der Alp/Alb ist ein Gespenst, das schwere Träume verursacht, weil es sich dem Schlafenden auf die Brust setzt. Man spricht auch vom Albdrücken/Alpdrücken, wenn man im Schlaf von einem Beklemmungsgefühl erfasst wird, das durch einen Angsttraum ausgelöst wird. Der Duden* empfiehlt die Schreibweise mit «b»: Albtraum.