Korrekte Schreibweise:
- wiederum
Falsche Schreibweise:
- wiederrrum
Das Adverb wiederum schreibt man mit einem -r-. Die falsche Variante mit Doppel-r (wiederrum) finde ich aber regelmässig in Texten, die bei mir im Lektorat oder Korrektorat landen, weshalb ich das Wort in meine Wortliste mit häufigen Rechtschreibfehlern aufgenommen habe. Wiederum kann «nochmals» oder «andererseits» bedeuten.
Beispiele mit wiederum
Beispiele mit wiederum in der Bedeutung «nochmals, erneut»:
- Am zweiten Tag der Schwimmwettbewerbe gab es wiederum einen neuen Europarekord.
- Nach neuen Erkenntnissen in der Klimaforschung warnen Wissenschaftler wiederum vor der Erderwärmung.
- Wiederum vermuten Wahlbeobachter, dass die Wahlen manipuliert wurden.
Beispiele mit wiederum in der Bedeutung «andererseits»
- CNN berichtet von steigender Arbeitslosigkeit, Donald Trump wiederum von tiefen Arbeitslosenquoten.
- Ich möchte ein neues Auto kaufen. Meine Partnerin wiederum bevorzugt ein Motorrad mit Seitenwagen.
- Proteinreiche Nahrungsmittel fördern den Muskelaufbau, was wiederum zu mehr Gewicht führt.
Mehr zu Rechtschreibfragen
Falls Sie regelmässig mit Fragen zur Rechtschreibung konfrontiert und keinen aktuellen Duden mehr im Büchergestell haben, finden Sie hier die neueste Ausgabe des Rechtschreibdudens.*