Korrekte Schreibweise:
- Akupunktur
Nicht korrekt ist:
- Akkupunktur
Akupunktur schreibt man mit einem k, denn das Wort hat nichts mit dem Akku oder mit akkurat zu tun, sondern mit akut. Der Wortbestandteil akut in Akupunktur ist lateinischen Ursprungs und bedeutet «spitz, scharf». Wenn Sie also an die spitzen Nadeln bei der Akupunktur denken und sich dadurch an das lateinische Wort für «spitz» (= akut) erinnern, werden Sie Akupunktur in Zukunft nicht mehr fälschlicherweise Akkupunktur schreiben. Ebenso nur ein k haben das Verb akupunktieren und die Substantive Akupunkteur und Akupressur.